Thema, Beitrag | Verfasser | Seite |
Vorwort | Elisabeth Irani Günter Lonnemann | 5 |
Die Entstehung und Geschichte des Dorfes Ankum | Wilhelm Hardebeck | 6 |
Balduin von Rüssel und der Hof Schulte zu Rüssel | Alfred Renze | 11 |
Franzosenzeit in Ankum | Elisabeth Irani | 18 |
Drost in schwerer Zeit | Werner Dobelmann | 25 |
Der Schmuggler | Werner Dobelmann | 27 |
Das Vogelschießen der Suttrup-Druchhorner und Nortruper | Wilhelm Hardebeck | 28 |
Spuren frühen Ackerbaus in Eggermühlen-Bockraden | Axel Friedrichs Simon Stamer | 29 |
Zur Bauernbefreiung im Königreich Hannover (Teil 2) | Gerd Wiemann | 33 |
Küster in der Kirchengemeinde Ankum (Teil 1) | Irmgard Behrens | 38 |
Klaushähnchen in Ankum | Bernhard Baune | 46 |
`n Köppken Kaffee | Eugen Reischel | 48 |
Kaffeedrinken (Elf-Ührken) | Elisabeth Irani | 49 |
Up Platt hört sück dat beter an | Heinz Sandbrink | 50 |
Was will das Kreuz, das hier am Wege steht, uns sagen? (Teil 11) | Georg Geers | 51 |
Zurück aus dem Exil – 300 Jahre altes Altargemälde der alten Ankumer Kirche wieder aufgetaucht und zurückgegeben | Josef Herrmann | 54 |
Vor 80 Jahren : Drei Schicksale im 2. Weltkrieg | Elisabeth Irani | 58 |
Meine Erinnerungen an jüdische Mitbürger | Franz Kemper | 62 |
Nichts ist so beständig wie der Wandel (Teil 2) Die Neugestaltungspläne für die B 214 | Thomas Oeverhaus | 64 |
Wassermühle am Brunning soll rekonstruiert werden Heimatverein plant Wiederaufbau des historischen Gebäudes | Georg Geers | 68 |
Der Eisenbahn ein Denkmal gesetzt Im Ankumer ABE Museum wird Mobilitätsgeschichte erlebbar | Georg Geers | 70 |
Ehering 100 Jahre in Ackerfläche verborgen | Thomas Oeverhaus | 72 |
Vor sechzig Jahren startete die „Mondnacht auf Hawaii“ Seit 1963 eine der bekanntesten Veranstaltungen der Region | Georg Geers | 74 |
„Summer in the city Fahrradsternfahrt locket über 1000 Radler in die Nordkreismetropole | Georg Geers | 77 |
„Ein gutes Jahr“ auf dem Biohof Brummer-Bange Kinoreihe „Sommerfilimmern“ zum zweiten Mal in Ankum zu Gast | Georg Geers | 80 |
Der „LandFrauenverband“und die Kreistierschau 2022 in Ankum-Loxten | Anke Bertke | 81 |
10.000 Besucher bei der Kreistierschau 2022 im Loxter Ort | Thomas Oeverhaus | 84 |
Der letzte Wolf – Wolfplagen und Wolfsjagden vor über 200 Jahren | Osnabrücker Volkszeitung vom 16. April 1938 | 87 |
Das „Streuobstwiesen-Projekt“ des Heimatvereins Ankum (Teil 6) | Karl Wanstrath | 90 |
Fleißige Montagsradlerinnen – die gibt es nun schon seit 5 Jahren | Christa Hummert | 96 |
Unterwegs in Niedersachsen Unsere 4-Tages-Fahrt nach Wolfsburg, Braunschweig, Goslar, Hildesheim und Hannover | Christa und Georg Hummert | 98 |
Jahresrückblick | Günter Lonnemann Werner Meyer | 98 |
Nachruf – Manfred Wingerberg | Franz Feldkamp | 112 |
Elf Kilogramm geballtes Wissen | Georg Geers | 113 |
Laudatio | Dr. Susanne Tauss | 115 |
Jahresprogramm 2023 | Der Vorstand | 118 |
Autorenverzeichnis | Der Vorstand | 120 |