Startseite

Willkommen beim Heimat- und Verkehrsverein Ankum e.V.

Aktuelles

Beim Weihnachtsbaum-Schmücken klopfte es an der Tür

Keine Kommentare

Es ist schon Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Heimathaus alljährlich von den Nachbarn geschmückt wird. Nach den Corona Jahren wurde dieser Brauch wieder aufgenommen durch Steffi und Carsten Freese, die die Anwohner der Michels Stiege dazu einluden. Franz Wellmann besorgte einen Tannenbaum, der gemeinsam von Jung und Alt mit bunten Kugeln und schimmernden Kerzen behängt wurde. Anschließend saßen alle in gemütlicher Runde zusammen. Die Kinder bastelten eifrig Weih-nachtssterne. Da konnte es nicht verwundern, dass Sankt Nikolaus, der an diesem Abend des 6. Dezember in Ankum unterwegs war, auch am Heimathaus einen Halt einlegte und an die Tür klopfte. Die Überraschung war groß und die Kinder zunächst ein bisschen ängstlich. Das legte sich jedoch schnell. Weihnachtliche Lieder wurden angestimmt, bis der Nikolaus weiterziehen musste, um auch andere brave Kinder zu beschenken.

weiterlesen

Read More »

Tolle Backaktion mit der HpH

Keine Kommentare

In Vorfreude auf die festliche Adventszeit haben einige engagierte Frauen des Heimat- und Verkehrsvereins Ankum in Zusammenarbeit mit Klientinnen der Wohnassistenz der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück (HpH) wieder die Backöfen angeworfen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wurde die gemeinsame Backaktion in diesem Jahr erneut ins Leben gerufen.
Gemeinsam trafen sich die Frauen in der Schulküche der August-Benninghaus-Schule in Ankum, um dieser traditionellen und beliebten Aktivität in froher Gemeinschaft nachzugehen. Der Teig war von einigen Frauen bereits vorbereitet. Dies ermöglichte einen reibungslosen Start für das Ausrollen, Formen und Backen der Weihnachtsplätzchen.
Die köstlichen Leckereien werden den Besuchern beim anstehenden Weihnachtsliedersingen am 3. Advent im Ankumer Heimathaus angeboten. Als besondere Geste erhielten die Gäste der HpH natürlich jeweils eine Tüte der selbstge-backenen Köstlichkeiten als Wegzehrung mit nach Hause.
„Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder, um diese tolle Backtradition fortzusetzen“, so die einhellige Meinung der engagierten Bäckerinnen zum Abschluss. „Denn die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern vor allem des gemeinsamen Erlebens und das Teilen von Freude und Tradition.“ (Text und Foto: Hubert Meyer)

weiterlesen

Read More »

Beginn des Wiederaufbaus der Wassermühle am Brunning

Keine Kommentare

Am letzten Samstag im Oktober 2023 begannen die Arbeiten zum Wiederaufbau der Wassermühle am Brunning. Obwohl diverse Fördermittel eingeworben werden konnten, muss viel an Eigenarbeit geleistet werden. Dafür ist die Bereitschaft groß. Das zeigte schon der erste Einsatz am 29. 10.2023. Ein Trupp von 18 Freiwilligen rückte an und begann, das Pflaster vom Gehweg aufzunehmen, um die Baustraße zu ermöglichen. Zwei Wochen später trafen sie sich erneut, diesmal im Steinbruch in Üffeln, um Steine auszusortieren , in Gitterboxen zu packen und zum Trocknen zu transportieren. Trotz extrem schlechten Wetters waren alle gut drauf und freuten sich, durch ihre Mitarbeit das Projekt voranzubringen.

weiterlesen

Read More »

Vorstellung des 27. Heimat-Heftes für das Dorf und Kirchspiel Ankum am 16. November 2023

Keine Kommentare

Im gut besuchten Heimathaus begrüßte Günter Lonnenmann als 1. Vorsitzender viele Mitglieder des Heimatvereins Ankum sowie Gäste, Ehrengäste und Autoren des 27. Heimat-Heftes für das Dorf und Kirchspiel Ankum. Redaktionsleiterin Elisabeth Irani stellte in einer Powerpoint Präsentation jeden der 34 Artikel mit kurzen Anmerkungen vor. Das Heimat-Heft wurde allen Mitgliedern kostenlos zugeschickt. Hefte gibt es zu kaufen im Domschatten in Ankum, in der Postenbörse in Ankum und in der Bücherwelt Bersenbrück. Es kann auch direkt beim Heimatverein bestellt werden: kassierer@heimatverein-ankum.de

weiterlesen

Read More »

Kommentare sind geschlossen.