Willkommen beim Heimat- und Verkehrsverein Ankum e.V.
Aktuelles
Einladung zur Müllsammelaktion 2023 der Gemeinde und des Heimatvereins Ankum
Großer Frühjahrsputz steht an Ankum sucht anlässlich der Müllsammelaktion wieder fleißige Helfer (us) Ankum An vielen Ecken in Ankum runzelt manch einer die Stirn, wenn er achtlos weggeworfenen Müll in Form von Verpackungen und Flaschen sieht. Sogar gezielt entsorgter Sperrmüll „ziert“ an vielen Orten die Natur und löst dadurch viel…
Vortrag über die Wannenmacher von Ankum am 25.03.2023 im Heimathaus
In diesen Wannen steckt Geschichte
Die Spreu vom Weizen trennen, das machten die Menschen früher mit großen flachen Körben, den sogenannten Wannen., die sich auf jedem Hof fanden. Zu einem Vortrag mit Kaffeetafel über ein Thema, das sich als überraschend spannend erweist, lädt die Gruppe der Familienforscher ins Heimathaus ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Bilder und Infos…
Familienforscherin Monika Thölking im Heimathaus am 25.02.2023
Am 25. Februar 2023 kam Monika Thölking aus Holdorf ins Heimathaus Ankum und berichtete über ihre Familienforschung zu den Familien Engelke Loxten, Messmann Wenstrup und Hilkmann Ankum.
„Dachbodenheilige“ – ein Vortrag von Josef Herrmann
Eine spannende und humorvoll vorgetragene Präsentation hielt Josef Herrmann am 28. Januar 2023 im Heimathaus Ankum. Ausgerichtet von der Gruppe der Familienforscher versammelten sich die Gäste zu einer Kaffeetafel und lauschten gebannt den Ausführungen von Josef Herrmann, der in seiner Tätigkeit als Beauftragter des Bistums Osnabrück über 300 Kirchen und Kapellen aufgesucht hat, um sakrale Kunstgegenstände wie goldene Kelche, reich verzierte Monstranzen, uralte Messgewänder, große Altargemälde oder Heiligenstatuen zu erfassen und zu registrieren.
Eine „liebe Hexe“ im Heimathaus in Ankum
Die Hexe Kunigunde alias Heike Koschnicke war wie schon in vergangenen Jahren aus Neuenhaus angereist oder vielleicht auf ihrem Besen angeflogen gekommen und im Heimathaus in Ankum sicher gelandet. Sie erwies sich als eine „liebe“ Hexe, die den Kindern spannende Märchen aus Norwegen, Russland, Italien, der Ukraine oder Lappland erzählte.
Aus einem geheimnisvollen, alten Koffer entnahmen mutige Kinder Dinge wie ein Horn, das einem Ziegenbock gehörte, eine kleine, monsterähnliche Puppe, die in einem italienischen Märchen die Hauptrolle spielte, oder einen langen Schal, den zwei Mädchen zu einem Brückensteg hielten, über die drei Böcke, alle mit Namen Brausewind, mit Hilfe der Kinder hinübertrippeln und sich mutig gegen den lauernden Troll verteidigen konnten.
Auch des Großvaters verlorener Handschuh war dabei, in dem sich das Mäuschen Knabberlieschen eingekuschelt hatte, das aber noch allerlei anderen Tieren Eintritt zum Wärmen gestattete. Ebenso faszinierte das Grimm‘sche Märchen von Frau Holle, der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie die Kleinen, die es offensichtlich genossen, einer „echten“ Geschichtenerzählerin zuzuhören.
Winterwanderung am 15.Januar 2023
Trotz ungemütlichen Wetters trafen sich die Ankumer Heimatfreunde zu einer zweistündigen Wanderrunde um und durch das Ankumer Waldgebiet Kunkheide. Anschließend gab es heißen Kaffee/Tee, leckere Torte und ein gemütliches Beisammensein im Landcafé Sitter.